I. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 GRUNDLEGENDE BESTIMMUNGEN
(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AstorMueller AG) über die Internetseite Cyclegearfits.com schließen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachfolgenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein
Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche
oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines
Rechtsgeschäfte in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Der Verkauf der Waren erfolgt nur an Verbraucher.
(2) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden in den „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechenden
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf die Schaltfläche „Warenkorb“ und dort jederzeit
Änderungen vornehmen.
Nach Aufrufen der Seite „Kasse“ und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und
Die Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der
Bestellübersichtsseite angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (zB PayPal / PayPal Express) nutzen, werden
Sie können entweder in unserem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt werden oder werden
Zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofort Bezahlsystem, nehmen Sie dort die
Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Sie in unserem zurückkommen
Onlineshop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben noch einmal zu lesen
überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. den Kauf
abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „kaufen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot für die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Unmittelbar nach Abschluss des Bestellvorganges erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung. Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald Sie unsere per E-Mail verschickte Versandankündigung oder Versandbestätigung erhalten; Spätestens jedoch, wenn Sie die Ware erhalten.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem
Der Vertragsschluss erforderlicher Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben
Deshalb stellen Sie sicher, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der
Empfang der E-Mails technisch gesichert und insbesondere nicht durch SPAM-Filter
verhindert wird.
§ 3 WIDERRUFSBELEHRUNG
Für Verbraucher gilt nachfolgendes Widerrufsrecht
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von ihm benannter Dritter, denn nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben oder hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen gewählt, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigere Standardlieferung haben), unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. |
Nichtbestehen des Widerrufsrechts:
Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB ua nicht bei Verträgen zur Lieferung
§ 4 ZURÜCKBEHALTUNGSRECHT, EIGENTUMSVORBEHALT
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Ansprüche handelt
Es handelt sich um dasselbe Vertragsverhältnis.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
§ 5 GEWÄHRLEISTUNG
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei der Lieferung umgehend auf Vollständigkeit zu überprüfen,
offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur
Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat keiner gestorben
Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
§ 6 RECHTSWAHL, GERICHTSSTAND
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch
der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts
des Verbrauchers gewährter Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2)
Wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand der Sitz unseres Servicedienstleisters in Pirmasens. Die Befugnis, das Gericht auch an einen anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
II. KUNDENINFORMATIONEN
1. IDENTITÄT DES VERKÄUFERS
E-Mail: customer@cacedal.com
ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung
(OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr .
2. INFORMATIONEN ZUM ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die
Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen „Zustandekommen des Vertrages“
unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3. VERTRAGSSPRACHE, VERTRAGSTEXTSPEICHERUNG
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung
Über das Online-Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des
Browser ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns
werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen
und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie versandt.
3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle
Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebots in Textform übermittelt, zB per E-Mail,
welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
4. WESENTLICHE MERKMALE DER WARE ODER DIENSTLEISTUNG
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden Sie im jeweiligen Angebot.
5. LIEFER- und VERSANDKOSTEN
Die jeweiligen Versandkosten werden im jeweiligen Angebot ausdrücklich ausgewiesen. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine
entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot
aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges ausdrücklich ausgewiesen und sind von Ihnen
Zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt wird
6. PREISE UND ZAHLUNGSMODALITÄTEN
6.1. Die in den jeweiligen Angeboten aufgeführten Preise sowie die Versandkosten gelten
Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
6.2. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der
Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einem E-Antrag erfolgt
Erfolgt die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
6.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechenden
bezeichneten Button auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
6.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche
aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
7. LIEFERBEDINGUNGEN
7.1. Es gelten die Lieferbedingungen, den Liefertermin sowie gegebenenfalls
Lieferbeschränkungen finden Sie unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer
Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
7.2. Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Beschädigung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
8. GESETZLICHES GEWÄHRLEISTUNGSRECHT
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung „Gewährleistung“ in unserer Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (Teil I).
Thanks for subscribing!
This email has been registered!
Product | SKU | Detail | Collection | Availability | Product Type | Other Details |
---|